Mandate und Einladungen


Kulturkommission Biel

2025 bin ich nach Biel/Bienne gezogen. 
Kurz darauf habe ich auf die öffentliche Ausschreibung der städtischen Dienststelle für Kultur reagiert und mich für den Einsatz in der Kulturkommission gemeldet als Fachperson für Musik gemeldet. Ich freue mich nun seit September aktiv für für die Kultur der Stadt Biel engagieren zu dürfen.  

www.biel-bienne.ch/de/kulturkommission

*

ResidenzaLAB

San Costanzo ist eine Gemeinde in der italienischen Region Marken, umgeben von Feldern und Hügeln, unweit vom Meer. Dort trifft sich während drei Jahren eine Arbeitsgruppe von Kuratorinnen und Künstler*innen zum Dialog. Ich gehöre zu dieser Arbeitsgruppe und bin sehr glücklich, dass ich eingeladen wurde, am Projekt zu teilzunehmen. 

Im Rahmen dieses partizipativen Kunstlabors widmen wir uns jährlich im September 2025, 2026 und 2027 vor Ort während einer zweiwöchigen Residenz der Frage, was wir Menschen von Pflanzengesellschaften lernen können.

Das Projekt wird von Kuratorin Sibylle Ciarloni und der von ihr gegründeten Annex Cultura ETS, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde San Costanzo, geleitet.

www.annexc.net/rlab 

Mein eigenes Projekt, dass ich in San Costanz verfolge trägt den Arbeitstitel 'Edaphone‘ und beschäftigt sich mit dem Erdreich und den dort existierenden Lebewesen. Mit Kontaktmikrofonen höre ich den Boden ab, um mehr über ihn, seine Bewohner:innen und seinen Zustand zu erfahren. Mehr verrate ich zu einem späteren Zeitpunk. 

*

SOMALGORS74

Die Kulturinitiative von Künstler Curdin Tones ist im unterengadiner Dorf Tschlin zuhause und gibt es seit 2017. So wurde ein Ort geschaffen, an dem neue Herangehensweisen für die Entwicklung lokalen Kulturerbes erarbeit wird und innovative Kulturprojekte stattfinden, die Wissen erhalten, erschaffen und vermitteln. Das Kulturprogramm leistet mit seinen Kursen, Workshops, Kunstresidenzen und Bildungsangeboten für Schulen und Universitäten einen wichtigen Beitrag an das lokale Gemeinwesen. 2023 wurde SOMALGORS74 mit der Gründung des gleichnamigen Vereins strukturell gefestigt, sowie juristisch auch als gesellschaftlich in der Region fest verankert. 

Meine Rolle ist die ideelle und organisatorische Unterstützung von Curdin Tones bei der Weiterentwicklung seiner Kulturinitiative, der Schaffung von neuen Angeboten im Bereich der Kulturvermittlung und beim Fundraising. Ich bin Vorstands- und Gründungsmitglied des Vereins. Es freut mich sehr bei einem Projekt mitzuwirken, das die kulturelle Teilhabe in einer alpinen Region fördert und dabei den Schwerpunkt auf Biodiversität und sozial relevante Kunst setzt. 

www.somalgors74.ch